Henkelanbringer für die Getränke- & Lebensmittelindustrie
Henkelanbringer
Atlanta ist nicht nur Hersteller von Verpackungsmaschinen, sondern entwickelt auch immer wieder neue Eigen-Produkte, wie zum Beispiel den Henkelanbringer, der überall dort eingesetzt werden kann, wo Pakete mit einer gewissen Stabilität, wie in der Getränke-, Lebensmittel- oder Papierindustrie verarbeitet werden. Dazu sind Pakete wie z.B. geschrumpfte PET-Flaschen, Glasflaschen, Dosen, Kartons, Tetra- Packs oder aber auch Papierrollen ideal. Die Leistung der Maschinen beginnt bei 35 Takte und reicht bis zu 75 Takte pro Minute. Zweibahnige Maschinen können bis zu 150 Takte pro Minute verarbeiten.
Meist haben diese Neuentwicklungen ihren Ursprung in speziellen Wünschen oder Anforderungen von Kunden, immer häufiger entstehen diese aber auch als Nebenprodukte bei der Entwicklung separater Technologien. Im Falle des Henkelanbringers ging dies ebenfalls auf eine Anfrage unserer Kunden zurück. Der daraus entwickelte Henkelanbringer wurde mit den Jahren immer wieder verbessert und eignet sich darüber hinaus perfekt für das Anbringen von Tragegriffen, Tragelaschen an Glasflaschen, Dosen, Kartons, Tetrapacks oder Papierrollen. Angefangen im Jahr 2007 konnten bis heute über 500 Henkelanbringer bei Kunden installiert werden.
Einbahnig
Grundmodell
- Maschinengestell in Edelstahl
- Maschinenuntergestell lackiert RAL 9005 Schwarz, matt
- Einlauftransporteur zur Steuerung der Gebindezufuhr
- Haupttransporteur in der Maschine für den Durchlauf der Schrumpfgebinde durch die Maschine
- automatische, motorische Verstellung der Achsen bei Produktwechsel
- Touchpanel für Maschinendiagnose und Funktionsstatusanzeige der Maschine
- SPS Steuerung
- Schaltschrank in der Maschine integriert
- Bypass Funktion (Gebinde ohne Henkel durchfahren)
- Energieneinsparung durch automatisches Erkennen von längeren Stillständen, dabei wird die Fördertechnik und die Pneumatik abgeschaltet.
- 2 Aufnahmen bzw. Abroller für Seblsklebeband (5.000 m)
- Kartonstreifenmagazin für vorgeschnittene Kartonstreifen (Kapazität ca. 5.000 Stück, materialabhängig)
- Schutztüren aus Aluminium und transparenten Acryl. Die Türe auf der Bedienseite ist mit Schutzschaltern abgesichert
- Maschine ist unter der Einhaltung der Maschinenrichtline 2006/45/EG und der EMV Richline 2004/108/EG entwickelt und produziert
Zweibahnig
- Maschinengestell in Edelstahl
- Maschinenuntergestell lackiert RAL 9005 Schwarz, matt
- Einlauftransporteur zur Steuerung der Gebindezufuhr
- Haupttransporteur in der Maschine für den Durchlauf der Schrumpfgebinde durch die Maschine
- automatische, motorische Verstellung der Achsen bei Produktwechsel
- Touchpanel für Maschinendiagnose und Funktionsstatusanzeige der Maschine
- SPS Steuerung
- Schaltschrank in der Maschine integriert
- Bypass Funktion (Gebinde ohne Henkel durchfahren)
- Energieneinsparung durch automatisches Erkennen von längeren Stillständen, dabei wird die Fördertechnik und die Pneumatik abgeschaltet.
- 2 Aufnahmen bzw. Abroller für Seblsklebeband (5.000 m)
- Kartonstreifenmagazin für vorgeschnittene Kartonstreifen (Kapazität ca. 5.000 Stück, materialabhängig)
- Schutztüren aus Aluminium und transparenten Acryl. Die Türe auf der Bedienseite ist mit Schutzschaltern abgesichert
- Maschine ist unter der Einhaltung der Maschinenrichtline 2006/45/EG und der EMV Richline 2004/108/EG entwickelt und produziert
Funktionsbeschreibung
Der Tragegriff besteht aus einem speziellen Selbstklebeband (25mm breit), laminiert mit Kartonstreifen (150÷350 gr/m²) zur Schaffung des Tragegriffes bzw. des Henkels.
Die Maschine bearbeitet automatisch die Henkelform (durch Laminieren des Klebebandes mit dem Kartonstreifen) mit anschließender Aufbringung dieser selbstklebenden Henkel auf umschrumpften Paketen oder Gebinden.
Die Maschine hat standardmäßig eine Abrollvorrichtung für gespultes Selbstklebeband (5000 m) sowie ein eigenständiges Kartonstreifenmagazin.
Die Maschine bekommt vom vorangeschalteten Linientransporteur die ankommenden Schrumpfgebinde. Die Gebinde durchlaufen die Maschine über die integrierten Gebindetransporteure. Diese Transporteure stellen den erforderlichen Abstand zwischen den Gebinden und die richtige Position der Schrumpfgebinde für die korrekte Henkelanbringung sicher.
Das vorher auf eine definierte Teilung gebrachte Selbstklebeband mit dem daran anhaftenden Kartonstreifen wird während dem Durchlauf der Gebinde an der Vorderseite der Gebinde angebracht und mitgeschleppt. Der Schnitt des Klebebandes auf die erforderliche Länge des Tragegriffes erfolgt durch ein rotierendes Messer. Die Länge des Tragegriffes wird durch eine Lichtschranke definiert. Das Klebeband bzw. der Tragegriff wird beim Durchlauf auf der Gebindeoberseite zentriert. Das abgeschnittene Ende des Klebebandes wird durch verschiedene Hebelrollen an das Schrumpfgebinde angedrückt um ein sicheres Anhaften auch bei schwereren Gebinden zu gewährleisten.